Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop von Verbrauchern und Unternehmern gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

Gegenüber Unternehmern gilt: Verwendet der Unternehmer entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen, so wird deren Geltung hiermit widersprochen; Sie werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn wir ihnen ausdrücklich zugestimmt haben.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit der PawPro UG.

Mit dem Einstellen der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür vorgesehenen und erläuterten Korrekturtools im Bestellprozess nutzen. Der Vertrag kommt zustande, wenn Sie das Angebot für die im Warenkorb enthaltenen Waren durch Anklicken des Bestellbuttons annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine weitere Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss verfügbare(n) Sprache(n): Deutsch, Englisch, Französisch

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kundenlogin einsehen.

4. Lieferbedingungen

Die Versandkosten werden zu den angegebenen Produktpreisen hinzugerechnet. Mehr über die Höhe der Versandkosten erfahren Sie in den Angeboten.

Wir liefern nur im Versandhandel. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

5. Zahlung

In unserem Shop können Sie grundsätzlich folgende Zahlungsmethoden nutzen:

Vorauszahlung

Wenn Sie die Zahlung per Vorkasse wählen, teilen wir Ihnen unsere Bankverbindung in einer separaten E-Mail mit und liefern die Ware nach Zahlungseingang aus.

Kreditkarte

Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten ein. Ihre Karte wird sofort nach der Bestellung belastet.

SEPA-Lastschrift

Mit der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung informieren wir Sie mindestens einen Bankwerktag im Voraus (sog. Prenotification). Ein Bankarbeitstag ist jeder Werktag mit Ausnahme von Samstagen, nationalen Feiertagen und dem 24. und 31. Dezember eines jeden Jahres. Die Belastung des Kontos erfolgt vor Versand der Ware.

PayPal

Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg ("PayPal") zu bezahlen, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie im Bestellprozess.

Apple Pay

In order to be able to pay the invoice amount via the payment service provider Apple Inc., One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA ("Apple"), you must use the "Safari" browser, be registered with Apple, have activated the Apple Pay function, legitimize yourself with your access data and confirm the payment instruction. The payment transaction is carried out immediately after placing the order. You will receive further instructions in the order process.

6. Widerrufsrecht

Ihnen steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in der Widerrufsbelehrung beschrieben.

7. Gewährleistung und Garantien
7.1 Haftung für Mängel

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

7.2 Garantien und Kundendienst

Informationen zu etwaigen zusätzlichen Garantien und deren genauen Bedingungen finden Sie beim Produkt und auf speziellen Informationsseiten im Online-Shop.

8. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,bei Garantieversprechen, sofern vereinbart, oder soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit unsererseits, unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit deren Eintreten typischerweise gerechnet werden muss.
Im Übrigen sind Schadenersatzansprüche ausgeschlossen.

9. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden. Wir sind nicht verpflichtet oder bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

10. Schlussklauseln

Wenn Sie Unternehmer sind, gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Allgemeine Geschäftsbedingungen erstellt mit dem Trusted Shops Juristischer Texteditor in Kooperation mit FÖHLISCH Lawyers.